Die Tierbestattung im Großraum Stuttgart
Tel:07151 707321-0 - info@tierkremierung.de

Unser Team

Individuelle und kompetente Beratung und Betreuung sowie flexibler und professioneller Service, ohne lange Wartezeiten, sind uns wichtig.

 

Unternehmensgeschichte

Immer wieder werden wir gefragt, wie man auf die Idee kommt, eine Tierbestattung in der Region Stuttgart zu gründen und zu betreiben. Anfang der Neunziger Jahre stellten Herr Rupff und ein Kollege aus Nordrhein–Westfalen fest, dass immer mehr Haustiere in ihre Tierpräparationsbetriebe gebracht wurden. Sie haben sich Gedanken gemacht, was wohl die Hintergründe sein könnten, dass sich Haustierbesitzer vermehrt dazu entschlossen, ihren Liebling als Präparat mit nach Hause zu nehmen. Als Hauptgrund hat sich herausgestellt, dass die Tierbesitzer vermeiden wollten, dass ihr Tier in der Tierkörperbeseitigungsanlage endet. Da bei der Präparation der Tiere aber nur die Häute verarbeitet werden konnten, mussten die restlichen Körperteile zwangsweise auch der Tierkörperbeseitigung zugeführt werden. Diesen, auch aus unserer Sicht untragbaren Zustand, haben wir erkannt und beschlossen: Wir gründen eine Tierbestattung in der Region Stuttgart, für möglichst alle Tierbesitzer. In Frage kam dann nur die Einäscherung der Tiere. Eine Erdbestattung war nur in Einzelfällen angedacht, weil es einfach zu wenige Tierfriedhöfe gab. Aber eine Tier-Urne darf jeder mit nach Hause nehmen, für eingeäscherte Tiere gibt es keine Bestattungspflicht. Nun begann die Odyssee durch die Behörden.

Wir mussten von allen Land- und Stadtkreisen wie z.B. Rems-Murr Kreis, Ludwigsburg, Esslingen, Stuttgart, Reutlingen, Tübingen, Leonberg, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Böblingen, Sindelfingen, Pforzheim, Aalen, Schwäbisch Gmünd etc. eine Genehmigung einholen.

1998 waren wir, die Firma Tieba, der erste genehmigte Betrieb für Tierbestattung in Baden–Württemberg. Die verstorbenen Tiere wurden von uns nach München, in das damals einzige Tierkrematorium überführt und dort eingeäschert. Im Jahr 2000 mussten wir aus Platzgründen umziehen. 5 Jahre waren wir in Winnenden.

Ab 2004 hatten wir den nächsten Schritt geplant - ein eigenes Tierkrematorium für die Region Stuttgart. Da es das erste seiner Art in Baden–Württemberg war, war es sehr aufwendig einen Standort zu finden, an dem dieses Unternehmen akzeptiert wurde. In Aldingen bei Ludwigsburg haben wir dann das erste Krematorium für Tiere gebaut und im Juli 2006 in Betrieb genommen. Damit hatten wir erreicht, was wir von Anfang an wollten: "Es muss kein Tier mehr in die Tierkörperbeseitigung, wenn der Tierbesitzer das nicht will."

Der nächste Meilenstein wurde Ende 2021 erreicht. Nach jahrelangen Behördengängen und Steinen, die uns in den Weg gelegt wurden, konnten wir unser neues Tierkrematorium in Korb beziehen. Eine neue Einäscherungsanlage, ein neu gestalteter Ausstellungsraum sowie zwei Abschiedsräume sorgen seitdem dafür, dass wir Sie weiterhin beim Abschied von Ihren geliebten Tieren in angenehmer Atmosphäre bestmöglich begleiten und unterstützen können.

 

Einblicke

 

 

 

 

Telefon:
07151 707321-0
Fax:
07151 707321-1

Info@tierkremierung.de

Tieba Tierkrematorium AG
Boschstraße 16
71404 Korb

Öffnungszeiten
Besuch/Beratung :
Mo.-Fr. 9-17 Uhr durchgehend


Tier -Abholung/-Anlieferung
außerhalb der Öffnungszeiten
nach telefonischer Absprache:
0179 - 139 20 77

Aktuelles 

 

 

 

 

 
 
 

Telefon:
07151 707321-0
Fax:
07151 707321-1

Info@tierkremierung.de

Tieba Tierkrematorium AG
Boschstraße 16
71404 Korb

Öffnungszeiten
Besuch/Beratung :
Mo.-Fr. 9-17 Uhr durchgehend


Tier -Abholung/-Anlieferung
außerhalb der Öffnungszeiten
nach telefonischer Absprache:
0179 - 139 20 77

Aktuelles 

 

 

 

 

 
 
 

TIEBA 2022 | Impressum | Datenschutz | Deutsch | English