Tieba Tierkrematorium, das EINZIGE in der Region Stuttgart
Tel:07151 707321-0 - info@tierkremierung.de

Kremierungsarten

"Der letzte Weg"

Vielen Menschen ist ihr Haustier jahrelang ein treuer Begleiter und Partner. Und doch kommt der Tag, an dem es gilt, von diesem treuen Freund Abschied zu nehmen. Von vielen Tierhaltern wird diese Tatsache verdrängt und plötzlich steht man vor der Frage:

Was soll mit den sterblichen Überresten des geliebten Haustieres geschehen?

Oft bleibt nur die Möglichkeit, das tote Tier über seinen Tierarzt „entsorgen“ zu lassen. Dies bedeutet, dass es in eine Tierkörperverwertungsanlage kommt. Diese Alternative stößt bei immer mehr Tierhaltern und Tierärzten auf Ablehnung, denn für viele Tierhalter ist es unvorstellbar, ihre geliebte Katze, ihren treuen Hund oder ein anderes liebgewonnenes Haustier zusammen mit Schlachtabfällen, notgeschlachteten und überfahrenen Tieren zu Tiermehl „verwerten“ zu lassen.

Die Möglichkeit des Vergrabens im eigenen Garten kommt aufgrund gesetzlicher Auflagen und aus hygienischen Gründen, die Bestattung auf einem der wenigen genehmigten Kleintierfriedhöfe aus Kostengründen ebenso selten in Frage.

Welche Alternative bleibt nun dem Tierhalter, seinen treuen Begleiter auf würdevolle Weise zu bestatten?

Einzelkremierung

Bei der Einzelkremierung erhalten die Tierbesitzer die Asche ihres Tieres zurück. Die Identität von Tier und Asche wird mit absoluter Zuverlässigkeit zugesichert. Schon bei der Entgegennahme (selbstverständlich können Sie Ihr Tier selbst zu uns bringen) bzw. Abholung, erhält Ihr Tier einen Nummernstein zugeordnet, der es bis zur Übergabe der Asche begleitet. Er ist im Begleitpapier ebenso aufgeführt, wie bei der Aufbewahrung im Kühlraum oder danach im Behältnis der Asche. Sie finden die Begleitnummer auch wieder auf dem Kremierungszertifikat, das Ihnen die genauen Daten der Einäscherung ausweist.

Bei der Kremierung mit Abschiednahme bereiten wir alles für die Einäscherung vor, während die Besitzer die Möglichkeit haben, in unserem „Abschiedsraum“ letzte Momente bei ihrem Tier zu verbringen und sich zu verabschieden. (Das Betreten der eigentlichen Betriebsräume/Verbrennungsanlage ist leider behördlich untersagt.) Während der anschließenden Kremierung stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten und unsere Mitarbeiter zur Verfügung. Da unser Krematorium in direkter Nähe der Weinberge liegt, können Sie die Wartezeit auch mit einem Spaziergang überbrücken.

Nach der Einäscherung übergeben wir die Asche des Tieres, wie gewünscht, entweder in einer ausgesuchten Urne oder in einem persönlichen Gefäß. Zusätzlich erhalten die Tierbesitzer eine Kremierungsbestätigung mit Angabe des Tiernamens und den Daten der Einäscherung.

Einfache Kremierung

Bei der Einfachen Kremierung werden, abweichend von der Einzelkremierung, mehrere Tiere zugleich ungetrennt voneinander eingeäschert. Diese Asche wird auf Wunsch in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt. Alle Tiere, die bei uns unter der Bezeichnung "Einfache Kremierung" eingeäschert werden, werden in einem dieser Urnengräber beigesetzt. Auf den Grabplatten sind Tafeln angebracht, die den Zeitraum beschreiben, aus dem die Asche der beigesetzten Tiere stammt.

Auch hier erhalten die Tierbesitzer eine Kremierungsbestätigung mit Angabe des Tiernamens und den Daten der Einäscherung.

 

Telefon:
07151 707321-0
Fax:
07151 707321-1

info@tierkremierung.de

Tieba Tierkrematorium AG
Boschstraße 16
71404 Korb

Öffnungszeiten
Besuch/Beratung:
Mo.-Fr. 09-17 Uhr durchgehend


Tier -Abholung/-Anlieferung
außerhalb der Öffnungszeiten
nach telefonischer Absprache:
0179 - 139 20 77

Aktuelles  

 

 

 
 
 

Telefon:
07151 707321-0
Fax:
07151 707321-1

info@tierkremierung.de

Tieba Tierkrematorium AG
Boschstraße 16
71404 Korb

Öffnungszeiten
Besuch/Beratung:
Mo.-Fr. 09-17 Uhr durchgehend


Tier -Abholung/-Anlieferung
außerhalb der Öffnungszeiten
nach telefonischer Absprache:
0179 - 139 20 77

Aktuelles  

 

 

 
 
 

TIEBA 2022 | Impressum | Datenschutz | Deutsch | English